Tourismus in Griechenland – Do‘s & Dont‘s 

Tourismus in Griechenland – Do‘s & Dont‘s: als Touri -ob nun Deutscher oder Nicht-Deutscher- habt ihr euch sicherlich auch schon des Öfteren gefragt, wie es denn sein kann, dass die Einheimischen bereits an eurer Nasenspitze erkennen, dass ihr keine Griechen seid. Selbst dann, wenn man noch nicht einmal den Mund aufgemacht hat, ne?!?

Ganz ehrlich und jetzt ohne, dass mir das jemand an der Stelle übel nimmt? Man ist aufgrund seines Auftretens bzw. seines Verhaltens oftmals selber daran „schuld“🙈🙉🙊.

Versteht mich nicht falsch, aber ich sage ganz häufig zu Family & Co. -natürlich nur, wenn sie sich darüber aufregen- dass sie es doch manchmal selber regelrecht darauf anlegen, veräppelt oder müde belächelt zu werden.

Zu den Deutsch-Griechen nur ein Satz: «ΕΜΕΙΙΙΙΣ ΣΤΗΝ ΓΕΡΜΑΝΙΙΙΙΑΑΑΑΑ!!!» 😂🤣 Übersetzung: „Also wiiiir in Deuuuutschland!!!“

So Leutz, jetzt mal Klartext: DA HASTE SCHON VERLOREN JUNG!!!

Es ist immer so lustig, wenn ich hier mit Leuten rede und sie nach einer gewissen Zeit mit einem warm werden und man sich dann über etwaige Verwandte in Deutschland unterhält. Es ist immer dasselbe, sie lachen sich immer darüber kaputt, dass sich Deutsch-Griechen über alles in  Griechenland aufregen und Deutschland in den höchsten Tönen loben (und jetzt mal unter uns, kennt ihr einen Griechen in Deutschland, der sich nicht über ALLES in Deutschland aufregt?!?🤣🤣🤣).

Alles in Griechenland ist ja „soooo schrecklich und in Deutschland ja soooo toll“😆😆😆. Deutsch-Griechen sind so zwiegespaltene Persönlichkeiten, heftig😳. Ich weiß, wovon ich rede, ich bin doch selber in vielerlei Hinsicht eine😛. Und werd‘s auch immer sein, ist doch normal. 

In Griechenland fühlen sie sich stets sehr Deutsch, in Deutschland fehlt ihnen Griechenland nonstop, 24/7. Ganz merkwürdig, ich nenne Deutsch-Griechen liebevoll „heimatlos“, immer zwischen zwei Stühlen. Ich unterschreibe das, weil dies genau der Grund war, warum ich gesagt habe STOP – mich zieht‘s einfach zu sehr nach Griechenland. Ich will das nicht mehr!

Ich sehe zudem folgende Tendenz: Deutsch-Griechen sprechen (auch wenn’s das grotten-schlechteste Deutsch ever ist, weil sie es nach 40 Jahren in Deutschland immer noch nicht gebacken bekommen haben, akzentfreies Deutsch zu sprechen, ey keine Ahnung wieso, ich check‘s nicht🤷🏼‍♀️) in ihrem Griechenland-Urlaub in der Öffentlichkeit ständig nur Deutsch miteinander. Dabei sprechen sie in Deutschland andersrum nur Griechisch miteinander 😂😂😂. Da schüttelt der Grieche hier auch nur den Kopf🤦🏼‍♀️. Ich bekomme das auch immer beim auswärts Essen mit. Sitzen dort mit Griechischen Freunden aus Griechenland und quatschen untereinander Deutsch. Das ist einfach nur unhöflich. Punkt. Leider sehr sehr typisch für klassischen Grecko-Deutschen Tourismus in Griechenland.

Ich bin dann ja auch so ne ganz Ätzende: am Strand beispielsweise spiele ich immer Mäuschen und höre denen immer so gerne zu und lieb‘s, wenn sie sich beim Lästern so sicher fühlen🤪.

Blöderweise verraten mich immer die Produkte mit B vom bekanntesten Drogeriemarkt Deutschlands und dass ich, wenn mich mein Großer mal wieder zur Weißglut bringt, immer so gerne und automatisch auf Deutsch motze.

Aber was machen denn Touris so gerne und werden automatisch von den Einheimischen erkannt? Was schreit denn förmlich nach “Tourismus in Griechenland“? Hier mal ein paar Beispiele:

  1. Stundenlanges Brutzeln in der Sonne wie eine leckere Krakauer: Ich sage zu meinen persönlichen Touris immer folgendes: legt euch nicht immer stundenlang mit ner Tonne Sonnenöl in die brutzelnde Sonne. Dieser rot-orangefarbener Teint schreit förmlich nach „ey isch komme ausm Ruhr-Pott und du?“🤪 Wusstet ihr, dass Griechen grundsätzlich nur morgens von 9-13 und nachmittags ab 18.00 an den Strand gehen? Gerade mit Kindern, ihr werdet höchstselten Griechische Kinder zwischen 12-15 am Strand spielen sehen. Aber ruhig Blut, ihr müsst jetzt nicht wow denken. Die liegen währenddessen mit Schoko-Croissants und Chipstüte sowie Tablet oder Handy im Schatten. Gut für die Haut, scheiße fürs Hirn sowie die Gesundheit. Ihr seht, perfekt sind die hier auch nicht. Ich mache da lieber die Hannelore: von 12-21 mit Kids am Strand, schön mit ner Tonne Gemüse-Sticks im Schlepptau🙈.
  2. Tourismus in Griechenland in der Großstadt um den 15. August herum: Ich frage mich ja immer wieder, wieso man um den 15/8 nach Thessaloniki kommt🤨 Gott und die Welt macht Insel-Hopping, da sind die Thessalonikier keine Ausnahme. Oder hängen zumindest auf Chalkidiki ab. By the way, empfehle ich euch genausowenig. Ist die schlimmste Zeit ever in Griechenland generell. Völlig überfüllt. Also falls ihr natürlich dann gerade Urlaub habt, bleibt ihr entweder bei Ömmeken im Dorf oder ihr bleibt Griechenland komplett fern und fliegt woanders hin😆. Ja ich weiß, ich hab gut reden, ich hänge schließlich von Mai bis Oktober am Strand ab🙈. Früher -vor Finanzkrise und Co.- war es sogar Gang und Gebe, dass viele Cafés, Bars und Restaurants sogar in der Woche vor Maria Himmelfahrt geschlossen hatten, weil in der City einfach tote Hose herrscht. Also merkt  euch eins: Thessaloniki in der „Dekapentavgousto-Woche“ ist soooo langweilig🙄.
  3. Kriegt nicht gleich parras, wenn wir laut miteinander gestikulieren und laut reden, wir fetzen uns nicht, wir kommunizieren: ich werde die  irren und zugleich verzweifelten Blicke  meiner lieben Freundin -nennen wir sie mal Bettina- nicht vergessen, als sie mich vor vielen Jahren zum 1. Mal in Thessaloniki besucht hat. Sie zuckte und schreckte einfach immer wieder zusammen, als wir anfänglich durch die Straßen und Gassen schlenderten. Dazu muss man sagen, sie ist halt eine ganz ruhige und gediegene. Nichtsdestotrotz hat sie sich aber auch nach einer kurzen Zeit ans wilde Gestikulieren gewöhnt. Also merkt euch: wir Griechen sind so, keine Sorge, wir haben uns alle lieb🤪.
  4. Kleidungs-Etiquette in Kirchen, Klöstern und Co.: nur weil es Sommer und 40 Grad ist, sollte man nicht im bauchfreien Top und Hot Pants in die Abendmesse, um eine Kirche zu besuchen. Das hat etwas mit Respekt zu tun. Bedeckt zumindest euer Décolleté und eure Schultern. Und wundert euch nicht -falls ihr es nicht macht-, falls euch eine Omi entgegenkommt und von ihr schief angeguckt und im Zweifel sogar etwas rüde beschimpft werdet. Schon alles erlebt 😳. In großen Klöstern bekommt man sogar schon mal lange Hosen und Gewänder zur Verfügung gestellt, weil die das Spiel kennen. Merkt euch: nur Griechische Bräute dürfen in Kirchen so erscheinen, als würden sie auf eine Audition der Next-Escort-Lady-of-the-Universe gehen😂.

Liebeleins, ihr könnt euch vorstellen die Liste der Do‘s and Don’ts ist lang. 

Haltet euch einfach eins vor Augen: der Tourismus in Griechenland ist nicht viel anders als andere Länder auch. Die Menschen lieben es mit Respekt behandelt zu werden. Sie lieben es, wenn man Interesse an ihrem Land zeigt und versucht einfach, so gut es geht, in den greek-lifestyle einzutauchen.

Tourismus in Griechenland: es ist ein klassisches Touri-Land ihr Lieben und die Menschen sind an Touris gewöhnt. Ihr seid somit immer willkommen! Aber Ironie und Besserwisserei ist uncool und das mögen die gar nicht🙅🏼‍♀️.

Und merkt euch auch ebenfalls: kein Schwein trinkt mehr Frappé oder isst ständig Süßkram aus der Conditorei „Zaxaroplasteio“, das schreit förmlich nach Touri🤣😂🤣😂 (Spaß man, macht doch, worauf ihr Bock habt, just have fun🤗)

Koulitsa, der Touri-Flüsterer😉

Relevante Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.