Seit einigen Tagen nun preise ich das Erscheinen meines neuen Podcasts an. Und seit gestern ist auch schon meine erste Episode aufgenommen.
Aufregung pur sage ich euch. Angepeiltes Erscheinungsdatum ist der 1. Juli.
Wer mir auf meiner Lieblings-Social-Media Plattform folgt, weiß jedoch eins vorab: den Podcast wird’s (zumindest Stand heute) vorerst nur auf Griechisch geben.
Wieso? Nun ja, liegt wohl auf der Hand.
Bei mir geht’s in der Regel um Thessaloniki im Groben und Deutschland-Griechenland im Allgemeinen. Ich spreche somit viele Deutsch-Griechen, aber durch meine Thessaloniki-Leidenschaft auch immens viele Griechen an.
Auch meine Stories mache ich mittlerweile größtenteils auf Griechisch, weil die Resonanz der Griechen einfach so krass gewachsen ist in den letzten Monaten. Die Leute möchten mich verstehen.
Und das tun sie nun mal am besten auf Griechisch. Eins und eins macht zwei Leute, es ist ganz einfach.
Ich erreiche einfach unheimlich viel mehr Leute auf Griechisch.
Der Blog bleibt auf Deutsch, weil ich, was das Schreiben angeht, einfach zu viele Fehler mache.
Aber beim Quatschen bin ich einfach gut in beidem, da ist mir auch egal, dass ich kein perfektes Griechisch spreche. Wer mich verstehen will, der wird mich auch verstehen.
Und ob man‘s nunmal mag oder nicht: an Podcasts kommt man derzeit nicht vorbei.
Und ey, ganz ehrlich: wenn ich was kann, dann ist es euch eine Frikadelle ans Ohr zu labern🤪.
Summa summarum freue ich mich schon sehr.
Die Ober-Thematik werde ich ziemlich breit halten, damit ich im Folgenden einfach viele Themen ansprechen kann. Beim Podcast muss man es nicht so knallhart „runter-nischen“ wie auf IG.
Sicherlich werde ich viele verschiedene Themen ansprechen, die mich tagtäglich beschäftigen und von denen ich denke, dass sie auch andere interessieren und eventuell in der ein oder anderen Situation weiterhelfen könnten.
Ich weiß es nicht, mal sehen. Ich habe mir keinen „Schlachtplan“ erarbeitet. Der Podcast wird von Spontanität und meinem losen Mundwerk leben. Wie man‘s von mir gewohnt ist😉.
Bitte auch hier nicht alles allzu ernst nehmen. Das Leben ist schon ernst genug. Ich werde wie gehabt, Deutschland und Griechenland mal hier und da auf die Schippe nehmen und mich über die jeweiligen Verhaltensweisen von Griechen und Deutschen mokieren. Das gehört dazu, ihr kennt mich. Und wer sowas ätzend findet, der braucht erst gar nicht zuzuhören.
Die Welt ist voller Plattformen wie gemacht für Hater, davon brauche ich absolut niemanden.
Ich mache das um zu lachen, eine gute Zeit zu haben, mich und euch ein bisschen vom Alltagstrott abzulenken, aber auch um Themen anzusprechen und sie auf den Punkt zu bringen, die wir in letzter Zeit verlernt haben anzusprechen, da ja alles sooooo normal ist und wir ja gar nicht auf die Idee kommen dürfen, irgendwas in Frage zu stellen.
Wie gesagt, ich habe mir jetzt keinen Schlachtplan zurecht gelegt. Aber mir schwirren Unmengen an Themen im Kopf rum, die raus müssen. Meine Intention einen Podcast zu veröffentlichen liegt darin, in Ruhe mir jeweils ein grobes Thema rauszupicken und einfach darüber zu philosophieren. Ich habe registriert, dass wenn ich hier und da diverse Themen in den Stories anspreche, viele Leute sich angesprochen fühlen und mir häufig Sachen schreiben wie „gut, dass du das mal ansprichst“ oder „endlich mal jemand, der keine Scheu davor hat, so etwas zu sagen“ bis hin zu „ey, ich lach mich tot mit dir“.
Und außerdem habe ich mir gedacht „ey, also wenn du dir schon tagtäglich Podcasts reinziehst, dann tun das ja andere auch“.
Zudem sind sie auf Griechisch noch nicht so „ausgelutscht“ wie schon so einige auf Deutsch. Denn hey, na klar fiel schon hier und da der Kommentar „ey nee ne, nicht noch‘n Podcast Koulitsa“. Keine Sorge meine deutschen Freunde, ich weiß ja wie gerne ihr über Gott und die Welt moppert. Ich hab’s euch deshalb auch ganz leicht gemacht mit meiner Entscheidung, den Podcast auf Griechisch rauszubringen😜.